
- Längere Nutzungsdauer nach einer Instandsetzung
- Erhöhte Verkehrslast nach einer Betonsanierung
- Individuelle Objekte wie Kletterfelsen oder Skulpturen
In 1 Stunde sind wir bei Ihnen.*
Ob Mauerwerk oder Beton - wir sanieren Gebäude und Bauwerke und stellen die Verkehrsfähigkeit wieder her!
Bauwerke altern und mit ihnen die Bausubstanz. Risse im Mauerwerk und Beton sind oft die Folge. Das sieht nicht nur nicht gut aus, es mindert auch die Verkehrslast der Gebäude und destabilisiert deren Statik.
Mit einer Bauwerksinstandsetzung wird die Verkehrslast wiederhergestellt, die Nutzungsdauer der Objekte erhöht und das Bauwerk wieder effektiv und dauerhaft vor Lärm, Feuchtigkeit und Wärme geschützt.
Ein wichtiger Teil für das Bauen im Bestand ist die Bauwerksinstandsetzung. K+K verfügt über die Sachkenntnis, um die Schadensursachen zu erkennen, zu beurteilen und Schäden langfristig zu beheben. Wir sanieren Gebäude mit Rissen im Mauerwerk oder im Beton. Wir arbeiten mit verschiedenen Verfahren, um die ursprüngliche Tragfähigkeit der Gebäude wiederherzustellen.
Außerdem beraten wir Bauherren, Architekten und Bauleiter bei der Erarbeitung von Konzepten, der Erstellung von Bauabläufen und der Umsetzung von Instandsetzungen. Unsere Fachleute beraten Sie gern zu allen Fragen!
Wir verstärken oder ersetzen Beton und sanieren ihn damit dauerhaft. Dafür arbeiten wir mit Spritzbeton oder PCC-Betonspachtel.
Witterungseinflüsse und Salze des Winterdienstes setzen den Stahlbetonteilen eines Parkhauses zu. Wir helfen schnell und effektiv bei der Sanierung!
Tiefgaragen sind besonderen Anforderungen ausgesetzt, die Auswirkungen auf die Bodenbeschichtung und den Beton haben. Wir helfen bei der Sanierung!
Der Einsatz von Spritzbeton erfordert entsprechendes Know-how und die notwendige technische Ausstattung. K+K bietet Ihnen beides.
PCC-Betonspachtel dient dem Ausbessern von Fehlstellen, zur Spachtelung an Betonflächen sowie als Reparaturspachtel für Estrich und Putz.
Risse im Mauerwerk verursachen Probleme beim Wärmeschutz, dem Schutz vor Feuchtigkeit und Lärm. Mit der Rissvernadelung schließen wir Risse dauerhaft.
Um langwierige Schäden von Rissen zu vermeiden nutzen wir Rissverpressung. Die Schadstelle ist dauerhaft abgedichtet, die Stabilität und Tragfähigkeit wiederhergestellt.
Kleinere Risse, Spalten oder poröse Fugen werden mit der Fugenverpressung saniert. Wir verpressen die Fuge mit Polyurethanharz und verdichten sie dauerhaft.
Bei erdberührenden Bauteilen wie Keller, Tunnel oder Schächten kann Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen. Eine Schleierinjektion hilft!
Ob Beton- oder Risssanierung, Mauer- oder Bauwerkssanierung: Die Fachleute von K+K Ingenieurbau haben für viele private Bauherren, öffentliche Auftraggeber wie den Berliner Senat oder
Wohnungsbaugesellschaften und Architekten bereits unterschiedlichste Projekte zur Instandsetzung von Gebäuden und Bauwerken in Berlin und Brandenburg umgesetzt. Hier geht es zu den Referenzen.