
- Profi-Trocknung für jeden Bedarf Bei Wasserschäden, im Neubau oder akuten Wassereinbrüchen
- Für kleine und große Räume Wir haben den passenden Trockner für jede Immobilie
- Mieten und Kaufen Sie können unsere Trockner mieten oder kaufen
In 1 Stunde sind wir bei Ihnen.*
Für die professionelle Trocknung feuchter Gebäude und Räume bieten wir verschiedene Trocknungsverfahren an. Jederzeit können Sie bei uns Bautrockner mieten.
Wenn wir die Ursache des Feuchtigkeitsschadens behoben haben und die Bauwerksabdichtung wieder hergestellt ist, kommen unsere Trocknungsgeräte zum Einsatz. Unser Ziel: Wir wollen, dass Sie Ihre Räume so schnell wie möglich wieder benutzen können.
Die durchschnittliche Dauer des Trockner-Einsatzes liegt zwischen einer und vier Wochen und ist abhängig von dem Umfang des vorhandenen Feuchtigkeitsschadens.
Das ideale Verfahren bei drückendem Wasser von unten. Eine Estrichtrocknung entzieht dem durchfeuchteten Zement-Estrich die überschüssige Feuchtigkeit und stellt die normale Ausgleichsfeuchte wieder her. Dies gilt auch für andere Estriche. Das Ergebnis: Perfekte Abdichtung!
Mit dem Verlegen von Estrich gelangt Wasser ins Gebäude. Neben einer Bautrocknung empfehlen wir daher auch eine Estrich-Dämmschichttrocknung. Damit verringern wir die Gefahr von langfristigen Schäden in der Estrich-Dämmschicht aufgrund von Restfeuchte.
Dem schnellen Einzug nach dem Bau steht oft ein Problem im Weg: die Baufeuchte. Mit unseren Bautrocknern beschleunigen Sie den natürlichen Trocknungsprozess um rund 50 Prozent. Das Ergebnis: Die in den Baumaterialien enthaltene Feuchte entweicht, Ihr Neubau wird schnell trocken!
Wenn austretendes Wasser den Weg von oberen Stockwerken ins Erdgeschoss nimmt, werden die dazwischen liegenden Hohlräume durchnässt. Beseitigen Sie diese Nässe nicht restlos, bleibt die Gefahr von Feuchtigkeit und Schimmel. Die K+K Hohlraum-Trocknung hilft schnell und umfassend.
Die Mikrowellentrocknung eignet sich für die Trocknung lokaler Wasserschäden und feuchter Bauteile, egal ob Neubau oder Altbau. Die Mikrowellen erwärmen das Material von innen. Durch den punktgenauen Einsatz sind die behandelten Stellen in nur wenigen Stunden getrocknet.